Vernunft

Vernunft
f; -, kein Pl. reason; Vernunft annehmen be reasonable, listen to reason; stärker: come to one’s senses; jemanden zur Vernunft bringen make s.o. listen to reason; stärker: bring s.o. to his (oder her) senses; (wieder) zur Vernunft kommen (begin to) listen to reason; stärker: (gradually) come to one’s senses; gegen oder wider alle Vernunft against all common sense
* * *
die Vernunft
rationality; sanity; sense; reason
* * *
Ver|nụnft [fɛɐ'nʊnft]
f -, no pl
reason (AUCH PHILOS), good sense

zur Vernunft kommen — to come to one's senses

Vernunft annehmen — to see reason

nimm doch Vernunft an! — why don't you see sense or reason?

jdm Vernunft predigen — to reason with sb

gegen alle (Regeln der) Vernunft — against all (the laws of) reason

Vernunft walten lassen (geh) — to let reason prevail

Vernunft beweisen — to show (good) sense or common sense

etw mit/ohne Vernunft tun — to do sth sensibly/foolishly

etw mit Vernunft essen/trinken — to eat/drink sth appreciatively

Kinder zur Vernunft erziehen — to bring children up to be sensible

jdn zur Vernunft bringen — to make sb see sense or reason

* * *
die
1) rationality
2) (the power of the mind to think, form opinions and judgements etc: Only man has reason - animals have not.) reason
* * *
Ver·nunft
<->
[fɛɐ̯ˈnʊnft]
f kein pl reason no art, no pl, common sense no art, no pl
\Vernunft annehmen to see sense
nimm doch \Vernunft an! be reasonable!, use your common sense!
\Vernunft beweisen to show sense
jdn zur \Vernunft bringen to make sb see sense
ohne \Vernunft handeln to behave rashly
zur \Vernunft kommen to be reasonable, to see sense
mit jds \Vernunft rechnen to think that sb will be reasonable [or show more common sense]
* * *
die; Vernunft: reason

Vernunft annehmen — see reason; come to one's senses

jemanden zur Vernunft bringen — make somebody see reason

* * *
Vernunft f; -, kein pl reason;
Vernunft annehmen be reasonable, listen to reason; stärker: come to one’s senses;
jemanden zur Vernunft bringen make sb listen to reason; stärker: bring sb to his (oder her) senses;
(wieder) zur Vernunft kommen (begin to) listen to reason; stärker: (gradually) come to one’s senses;
gegen oder
wider alle Vernunft against all common sense
* * *
die; Vernunft: reason

Vernunft annehmen — see reason; come to one's senses

jemanden zur Vernunft bringen — make somebody see reason

* * *
f.
rationality n.
reason n.
sanity n.

Deutsch-Englisch Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Look at other dictionaries:

  • Vernunft — Vernunft: Das nur dt. Substantiv mhd. vernunft, ahd. vernumft ist eine Bildung zu dem unter ↑ nehmen behandelten Präfixverb vernehmen in dessen veralteter Bedeutung »erfassen, ergreifen« (beachte zur Bildung z. B. das Verhältnis von »Zukunft« zu… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Vernunft — und Verstand, zwei Bezeichnungen für die höhern Funktionen des menschlichen Vorstellungslebens. Nach Kant bringt der Verstand die Beziehungen des Begriffsinhalts in Urteilen zum Bewußtsein (Verstandesbegriffe), während die Vernunft ganze Massen… …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Vernunft — [Aufbauwortschatz (Rating 1500 3200)] Bsp.: • Das brachte ihn zur Vernunft …   Deutsch Wörterbuch

  • Vernunft — (von vernehmen), bezeichnet die Fähigkeit od. das Vermögen etwas zu vernehmen, was die sinnliche Wahrnehmung überschreitet u. in das Gebiet geistiger Objecte u. Verhältnisse fällt, welche entweder eine theoretische Erkenntniß od. eine ästhetische …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Vernunft — (Ratio), im Sinne des allgemeinen Sprachgebrauches die den Menschen vom Tier unterscheidende höhere geistige Kraft, also das Vermögen der den kenden Verarbeitung äußerer Eindrücke, der Bildung von Begriffen und Schlüssen. Sofern die V. ihr Gesetz …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Vernunft — Vernunft. Bildet der Verstand aus sinnlichen Wahrnehmungen Begriffe, so ist dagegen die V. das eigentliche ideale Denkvermögen, da sie die angeborenen, in unserem Inneren ruhenden Ideen der Nothwendigkeit, Freiheit, Ewigkeit etc. herausbildet,… …   Damen Conversations Lexikon

  • Vernunft — (von vernehmen, lat. ratio woher das ital. ragione, franz. raison, engl. reason), die das Uebersinnliche, das Wesen der Dinge inne werdende Geisteskraft, das Vermögen der Ideen oder Principien, das Wesen des menschlichen Geistes, wodurch dieser… …   Herders Conversations-Lexikon

  • Vernunft — ↑Dianoia, ↑Eubulie, ↑Logos, ↑Räson, ↑Ratio …   Das große Fremdwörterbuch

  • Vernunft — Sf std. (9. Jh.), mhd. vernu(n)ft f., ahd. firnumft, firnunst Stammwort. ti Abstraktum zu vernehmen, mhd. vernemen, ahd. firneman (nehmen). Zur Lautform s. Kunft. Adjektiv: vernünftig. ✎ Baumgartner, H. M. in Rationalität. Hrsg. L. Scheffczyk… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Vernunft — Mit Vernunft als philosophischem Fachbegriff wird die Fähigkeit des menschlichen Geistes bezeichnet, von einzelnen Beobachtungen und Erfahrungen auf universelle Zusammenhänge in der Welt zu schließen, deren Bedeutung zu erkennen und danach zu… …   Deutsch Wikipedia

  • Vernunft — Grütze (umgangssprachlich); Denkvermögen; Verstand; Grips (umgangssprachlich); Geist; Köpfchen (umgangssprachlich); Scharfsinnigkeit; Denkfähigkeit; Intelligenz; …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”